Unser Geschenk zum Start des docatwork-Blogs

Newsroom_Docatwork Die ersten Beiträge auf unserem neuen Blog sind online. Zum Start haben wir ein besonderes Angebot für alle Mediziner, die sich für das Berufsbild Arbeitsmedizin interessieren: Wir schenken Ihnen, in Kooperation mit CNT-Consult, eine persönliche Potenzialanalyse, die CapTAIN Analyse.

Sie sind approbierter Mediziner und möchten in Zukunft eher präventiv als kurativ arbeiten.

(mehr …)

Praxisbericht Arbeitsmedizin: Prof. Dr. Christian Feldhaus

Prof. Dr. Christian Feldhaus

Über das Thema Arbeitsmedizin und Betriebliches Gesundheitsmanagement möchten wir nicht nur theoretisch sondern auch praxisnah berichten. Deshalb werden wir in unserem Praxisbericht Arbeitsmedizin regelmäßig Menschen vorstellen, die in diesem Bereich tätig sind. Den Anfang macht Prof. Dr. Christian Feldhaus.

Zur Person: Prof. Dr. Christian Feldhaus ist Arzt für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Sportmedizin. Er ist leitender Arbeitsmediziner des RWE-Konzerns und in dieser Rolle für alle Fragen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen verantwortlich. Das Spektrum reicht von der Sicherstellung der gesetzlich geforderten Arbeitsmedizin über alle Facetten der Betrieblichen Gesundheitsförderung einschl. Verhaltens- sowie Verhältnisprävention bis hin zur Führungskräftebetreuung.

(mehr …)

Bewerbung: 6 Tipps für den erfolgreichen Lebenslauf

Beitrag_3Wenn Sie darüber nachdenken, sich aktiv um eine neue Stelle zu bewerben, benötigen Sie als Mediziner – wie in jedem anderen Beruf auch – als erstes einen aktuellen Lebenslauf. Mittlerweile hat der Lebenslauf im Bewerbungsprozess einen ähnlich hohen Stellenwert wie das persönliche Vorstellungsgespräch. Wer bereits beim Lebenslauf überzeugt, hat bessere Chancen auf ein Vorstellungsgespräch im Wunschunternehmen.  Hier unsere 6 Tipps für den erfolgreichen Lebenslauf:

(mehr …)

Entwicklung der Arbeitsmedizin in Deutschland

Entwicklung Arbeitsmedizin _ DoacatworkDie Entwicklung der Arbeitsmedizin in Deutschland seit 2002 zeigt unterschiedliche Aspekte und das hat Auswirkungen auf die Zukunft. Der Personalberater Guido Lysk hat sich zu diesem Thema Gedanken gemacht.

In Deutschland gibt es aktuell ungefähr 12.000 Arbeits- mediziner. Die Zahl hält sich seit Jahren konstant mit leichten Schwankungen nach oben und unten. Betrachtet man das Alter der Arbeitsmediziner, fällt auf, dass dieses weiter ansteigt.

(mehr …)

Investieren Sie in Ihr Gesundheitsmanagement!

Entwicklung Arbeitsmedizin _ Doacatwork„Investitionen in das Gesundheitsmanagement lohnen sich“, mit diesem persönlichen Statement wendet sich der Personalberater Guido Lysk an Inhaber und Geschäftsführer von großen mittelständischen Unternehmen. Er sieht Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter als Schlüsselthema für die Zukunft. Gesundheitsmanagement, das innerhalb der Unternehmen betrieben wird, wird sich langfristig zu einem Wettbewerbsvorteil entwickeln. 

(mehr …)